Spaß mit MINT
Die Nord West Reportagen waren zum dritten Mal ein Teil von Explore Science. Es waren zwei Tage interessanter Medienarbeit mit jungen Leuten, spannenden Einblicken, einem zerbrochenen Teller und Spaß miteinander – Buschmanns Kosmos, September-Edition.
Von Ulf Buschmann
Kennen Sie das? Sie kommen nach zwei Tagen intensiver Projektarbeit nach Hause, sind eigentlich völlig platt, aber doch glücklich. So erging es unserem Nord West Reportagen-Team am vergangenen Wochenende. Den Donnerstag und den Freitag zuvor, also den 11. und 12. September, durften wir nun schon zum dritten Mal ein Teil von Explore Science der Klaus Tschira Stiftung sein. Unsere Aufgabe: zwei Tage Medienarbeit mit jungen Leuten. Am Donnerstag war es die Instagram-Arbeitsgemeinschaft (AG) des Gymnasiums am Markt aus Achim, am Freitag eine 8. Klasse der Oberschule an der Lerchenstraße.
Hatten wir in den ersten beiden Jahren mit den Jugendlichen noch jeweils eine Ausgabe des kleinen Magazins „Science Express“ produziert, war es in diesem Jahr anders – nicht alles, aber vieles. Denn am ersten Tag zogen die Achimer los, um Reels für Social Media zu produzieren. Dies war ein Selbstläufer, wir mussten lediglich mitlaufen, um zu schauen, dass die journalistischen Standards eingehalten werden. Aber selbst das war kein Problem, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen wussten genau, was sie tun.
Hier geht es zum Newsletter
Ausgewählte Beiträge schon vor allen anderen lesen?
Keine Problem, trage dich einfach in unseren Newsletter ein.
Der andere Freitag
Am Freitag war es ein bisschen anders. Logisch, Menschen im Alter von 13, 14 und 15 Jahren brauchen gewöhnlich Führung. Sie testen Grenzen aus und trauen sich nicht immer, Fragen zu stellen. Und es gibt natürlich solche, die zu gar nichts zu motivieren sind. Dies alles kommt in jeder Generation vor. Aber: Es funktionierte recht gut, ja sogar fluffiger als in Jahr eins und Jahr zwei. Auch dann, wenn wir unseren selbstgesteckten Zeitplan bei der Produktion locker rissen.
Scheinbar machten wir alles richtig, denn das Feedback von allen Seiten war toll. Es reichte von „Wir haben für unsere Arbeit einiges mitnehmen können, das wir sofort umsetzen“ bis „Ich fand es toll, dass sich jemand viel Zeit für uns genommen hat“. Die Anmerkung unseres Auftraggebers über die hohe Qualität unserer Social Media-Beiträge dürfte unsere geschätzte Kollegin Anuschka wie auf einer Wolke nach Hause befördert haben.

Das Team der Nord West Reportagen (v.l.): Daniela Krause, Andree Wächter, Edith Labuhn, Ulf Buschmann und Anuschka Bačić. Foto: Nord West Reportagen
Auch wir als Team der Nord West Reportagen profitieren alljährlich von Explore Science. Wir können lachen, die Augen verdrehen, wenn einer unserer Sippe mal wieder schneller spricht, als denkt oder uns gegenseitig wieder aufbauen. Dies brauchte unsere Kollegin Daniela. Ihr war der komplette Teller mit Mittagessen heruntergefallen beziehungsweise einmal in der Mitte durchgebrochen. Logisch, dass es ihr unendlich peinlich war, zumal Kollege Andree nun unfreiwillig ein Essensdepot auf seiner Jeans hatte.
Aber alles nicht so wild, wir bauten unsere Kollegin, interne Bezeichnung „Muddi“, gemeinsam wieder auf und Explore Science konnte weitergehen. Unser Fazit am Freitagnachmittag: Es hat Spaß gemacht! Wir kommen gerne wieder. Bis zum nächsten Jahr.
Kaffee oder Tee?
Wenn Ihnen mein Inhalt gefällt, freue ich mich über eine Unterstützung.
Vielen Dank. Warum wir so gerne Kaffee trinken erfahren Sie hier.
Kaffee oder Tee?
Sie können Ihren Betrag auch überweisen!
Ulf Buschmann – IBAN DE87 2905 0101 0015 1469 62 – SWIFT-/BIC-Code SBREDE22XXX
Umsatzsteuer-Nummer: 60 211 30824 – Umsatzsteuer-ID: DE193372570 – Finanzamt Bremen



Ulf Buschmann