Musikwettbewerb Rosa 2025: Sieger kommen aus Hoya
Nach Just hat Hoya wieder eine Sieger-Band: Falling Dream setzen sich beim Rotary-Musikwettbewerb durch.
Von Andree Wächter
Die Rockband Falling Dream des Johann-Beckmann-Gymnasiums aus Hoya hat den Musikwettbewerb ROSA gewonnen. Am Freitagabend (7. März) trat die Band in der Mensa-Halle des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen auf und setzte sich gegen vier andere talentierte Teilnehmer durch. Lange Zeit den Erfolg zu genießen hatten die Teenager nicht. Bereits am darauffolgenden Dienstag nahm Falling Dream am Bremer Schulrock-Festival teil. Dort gewannen sie allerdings nicht.
Musikwettbewerb Rosa 2025: Sieger kommen aus Hoya
Die Band aus Hoya, die sich nach eigenen Angaben dem Rock und Melodic Metal verschrieben hat, überzeugte beim Rosa-Finale mit ihrer Show. Neben Coverversionen präsentierte Falling Dream auch ihr eigenes Lied „Stopper for my Heart“.
Sängerin Lorelai Strege schwärmt von der Atmosphäre auf der Mensa-Bühne und im Publikum: „Die Stimmung war super, sowohl auf der Bühne als auch im Publikum. Dass nach wochenlangen Proben alles so geklappt hat, wie wir es uns vorgestellt haben, war ein unbeschreibliches Gefühl.“ Mehrere Hundert Besucher verfolgten das Finale.

Falling Dream aus Hoya beim Musikwettbewerb Rosa.
Die Jury fiel die Entscheidung nicht leicht. Jurymitglied Jens Bratherig von der Kreissparkasse Diepholz (auch einer der Sponsoren) lobte die Vielfalt des Abends: „Es war eine fantastische Veranstaltung mit einer großen Bandbreite an Stilen und Altersgruppen. Jeder Teilnehmer habe auf seine Art gewonnen.“
Beeindruckt zeigte sich die Jury auch vom Handglocken Ensemble der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg, das ein Medley zum Musical „Das Phantom der Oper“ und „Flashdance“ präsentierte.
Hier geht es zum Newsletter
Ausgewählte Beiträge schon vor allen anderen lesen?
Keine Problem, trage dich einfach in unseren Newsletter ein.
Die weiteren Teilnehmer am Wettbewerb des Rotary Clubs Bruchhausen-Vilsen: Trebor aus Diepholz, Rockband-AG Sulingen und Rockin Gudewill aus Thedinghausen. Jeder der Finalisten gewann 500 Euro. Falling Dream darf als Hauptpreis einen Tag in ein Tonstudio.
Die Jury unter dem Vorsitz von Musikexperte Josef Kröner (Intendant der Herrenchiemsee-Festspiele) entschied sich letztendlich für Falling Dream, weil sie die beste Show abgeliefert hat. Der Energielevel der Band, die Unterstützung aus dem Publikum.
Kaffee oder Tee?
Wenn Ihnen mein Inhalt gefällt, freue ich mich über eine Unterstützung.
Vielen Dank. Warum wir so gerne Kaffee trinken erfahren Sie hier.
Frontfrau Lorelai Strege freut sich über den großen Auftritt. Des Weitern dankt sie ihren Fans für die Unterstützung und lobt die anderen Teilnehmer: „Jeder hat hier eine faire Chance. Jede Band hat ihren eigenen Charme. Musik ist immer auch eine Frage der persönlichen Meinung.“

Spielten beim Rosa-Finale des Rotary Clubs: Die Rockband-AG des Gymnasiums Sulingen.
Mit Falling Dream hat das Johann-Beckmann-Gymnasium aus Hoya wieder einen Rosa-Gewinner. Vor zwölf Jahren gewann die Band Just. Die vier Jungs machen immer noch Musik und touren unter dem Namen Meilentaucher im norddeutschen Raum.
Vom Gastgeber Bruchhausen-Vilsen war keine Band vertreten. Sie hatten ihre Kräfte im Projekt „Hinterm Horizont macht Schule“ gebündelt.
Über Rosa
Der Rotary Club Bruchhausen-Vilsen führt nach eigenen Angaben den Rosa-Wettbewerb im Zweijahresrhythmus seit 2008/2009 durch. Ziel ist es, Schulen im künstlerischen Bereich zu unterstützen und den Schülern eine Möglichkeit zu bieten, ihre musikalischen Qualitäten sowie die darstellerischen Fähigkeiten in kreativer Weise einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen.